Über Rosa Clará
Rosa Clará gründete ihre gleichnamige Marke für Brautkleider 1995 mit der Eröffnung ihres ersten Brautkleidergeschäfts in Barcelona in Paseo de Gracia. Hier begann das Unternehmen Geschichte zu schreiben: die spanische Modedesignerin und Unternehmerin veränderte grundlegend die Modestandards der Hochzeitsmode, indem sie Bräute aus aller Welt mit avantgardistischen Entwürfen bezaubert und Individualität, Romantik und Eleganz in den Vordergrund stellt.

Internationalisierung
Rosa Clará
Der innovative Geist und ihr Commitment zu höchster Qualität bei den Stoffen und der Herstellung jedes Brautkleides, das ihre Handschrift trägt, kennzeichnen Rosa Clará auch heute noch, nachdem sie mit ihrer Präsenz in über 4.000 Rosa Clará-Verkaufsstellen in 80 Ländern zu einer weltweiten Referenz geworden ist.
Zusammenarbeit mit angesehenen Designern
Das Unternehmen mit seinem fest etablierten Stil begann 2002 ein neues Kapitel dank der ersten Zusammenarbeit mit einem internationalen Designer: der Haute-Couture-Ikone Christian Lacroix. Diese Zusammenarbeit, gefolgt von anderen hoch angesehenen Projekten mit renommierten Designern wie Karl Lagerfeld und Zuhair Murad, markierte den endgültigen Sprung nach vorn.




Der Trendsetter in Sachen Brautkleidmode
Mit ihrer eigenen Kollektion eröffnete Rosa Clará jede Ausgabe des Laufstegs Valmont Barcelona Bridal Fashion Week, der international wichtigsten Brautmodenschau, die mit Kleidern voller Kreativität und Magie überrascht und neue Trends vorstellt, die die Träume jeder Braut erfüllen.


Die jährlich erwartete Modenschau trug und trägt weiterhin dazu bei, das Unternehmen als Referenz in der Branche zu festigen, sowohl für die Fachöffentlichkeit als auch für Frauen auf der ganzen Welt. Ein Beweis dafür ist die Anzahl der vielen bekannten Gesichter, Freunde des Designerhauses, die der Designerin die Kreierung ihrer Outfits für bedeutende Anlässe anvertrauen: Antonela Roccuzzo, die im Jahr 2017 Leo Messi heiratete, Marie Chevallier, die im Jahr 2019 Louis Ducruet in Monaco das Ja-Wort gab und Mery Perelló, die im Jahr 2019 den Tennisspieler Rafa Nadal heiratete.

Braut- und Festkleider
Mit dem gleichen Ziel wie zu Beginn, Frauen mit einem auf sie zugeschnittenen Design glücklich zu machen, startete die Rosa Clará Group 2007 mit der Kreation von Festkleidern Rosa Clará Cocktail einen umfassenden Service für Bräute und Gäste. Und da sie immer an die Frauen und ihre Wünsche denkt, um bei den wichtigsten Anlässen an ihrer Seite zu sein, stellte sie auch die Accessoire-Kollektionen für Bräute und Gäste vor, mit denen man einen vollendeten Rosa-Clará-Look erzielen kann und dabei perfekt aussieht.





25 Jahre Rosa Clará
Heute ist Rosa Clará zweifellos ein führendes Unternehmen in der Brautmode-Branche, das im Jahr 2020 mit der Einbindung von Daniel Clará in das Unternehmen den Blick auf die Zukunft richtet. So werden auch weiterhin Träume wahr gemacht und magische Kleider gezaubert.


„Der Eintritt meines einzigen Sohnes in das Unternehmen bedeutet für mich Zukunft. Sowohl persönlich als auch beruflich stellt dies das wichtigste Highlight meiner Karriere dar. Ich glaube, dass wir zusammen noch vielen Bräuten auf der ganzen Welt begegnen werden, die wir glücklich machen können.“


AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN
Lifetime Achievement Award bei den Elle International Bridal Awards 2019
Rosa Clará war als internationale Gastdesignerin für die Eröffnung der 18. Ausgabe der Cali Exposhow (Kolumbien, 2018) verantwortlich.

Creu de Sant Jordi, verliehen von der Generalitat de Catalunya (2017)
Premio a la Internacionalización otorgado por la Asociación International Women’s Forum Spain (2014)
Auszeichnung Mujer Hoy – Frau des Jahres (2013)
Auszeichnung Icono de Estilo de Vanidades als Designerin für Brautmode (2013)
Auszeichnung "Mejor Diseñadora de Novias" durch die Miami Fashion Week (2013)
Premio “IWEC - Internacional Women’s Entrepreneurial Challenge” de la Cámara de Comercio de Manhattan (2011)
Auszeichnung "Top Glamour 2010 Latinoamérica" im Bereich Modeunternehmerin (2010)
Honorarprofessor vergeben durch die Universidad Autónoma de Guadalajara (Mexiko) für ihren Beitrag zur Mode als Beispiel für die junge Designer (2008)
Auszeichnung "Barcelona és Moda" für seine Größe und internationale Expansion (2009)
Auszeichnung "Protagonistas del año 2006" im Bereich Mode, vergeben durch Punto Radio (2007)
Auszeichnung "Prix de la Moda Marie Claire" für die beste Unternehmenskarriere (2006)
Auszeichnung "Ciudadano Europeo" – Forum Europa 2001 (2005)
Auszeichnung "Emprendedor del Año 2003" bei der "Creatividad e Internacionalización – Ernst & Young" zusammen mit der IESE (2003)